Regelmäßig biete ich Handarbeitsworkshops in der Bürgerhilfe am Huskamp und im Altenzentrum in der Berliner Straße in Emlichheim an. Dabei werden von den Bewohnerinnen jede Menge Quadrate in den unterschiedlichsten Größen und Farben gestrickt. Gemeinsam arbeiten wir gegen das Vergessen - in gleich mehrfacher Hinsicht: Das Stricken hält das Hirn auf Trab und eine traditionelle Handarbeitskunst findet ihren Weg zurück in die Gegenwart. Ich sammle die Quadrate und nähe sie zu Hause in meinem Atelier zu einer kuschelig-warmen Decke zusammen. Diese Decken stehen zum Verkauf, wobei die gesamten Einnahmen der MDH (Medizinische DirektHilfe Afrika e.V.) zu Gute kommen - für die Menschen, die all zu oft vergessen werden.
Es gibt dabei keinen festgesetzten Preis: jede Decke kostet so viel, wie Du dafür zahlen möchtest. Schreib mir gerne eine E-Mail mit Wunschgröße, wenn Du Interesse an einer Decke hast. Bitte beachte: Da die kreative Farbwahl bei den Strickerinnen liegt, können wir Farbwünsche nur bedingt berücksichtigen.
Bürgerhilfe Emlichheim am Huskamp | Altenzentrum in der Berliner Straße |
14. Januar, 28. Januar, 11. Februar, 25. Februar, 11. März, 25. März 2019, jeweils von 16.00 - 17.30 Uhr | 21. Januar, 4. Februar, 18. Februar, 4. März, 18. März, 1. April 2019, jeweils von 15.00 - 17.00 Uhr |
Dann melde Dich gern per E-Mail oder schicke Deine Quadrate direkt per Post zu meinem Atelier!
September 2018
Nach der erfolgreichen Aktion "Wir häkeln uns um die Welt!", mit interessierten SchülerInnen der Grundschule Emlichheim, bei der eine Luftmasche einen Kilometer symbolisierte, gab es dieses Jahr auf dem Herbstfest eine neue Aktion zum Thema Luftmaschenhäkeln: "Wir häkeln die längste Luftmaschenkette Emlichheims!" hieß die Challenge. Einmal von der Erde bis zum Mond? Na, vielleicht klappt's ja. Viele BesucherInnen von jung bis alt beteiligten sich bei wunderbarstem Herbstwetter an dieser Aktion. Zu schlagen waren 397m.
Ganz bis zum Mond hat es dann doch nicht gereicht, aber immerhin sind wir bei 479m reiner Luftmaschen gelandet - das ist in Wirklichkeit einmal von der Bürgerhilfe am Huskamp bis zur Westfalen Tankstelle an der Ringer Straße. Fleißig, fleißig!
Atelier für Textiles Kunsthandwerk
Renate Wille
Ulmenstraße 16
49824 Emlichheim
Telefon: 05943 / 7322
E-Mail: renatemwille@gmail.com
Dienstag & Mittwoch:
14:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr